Immer wieder erreichen uns Fragen zu unseren Services und Angeboten. Damit Sie auch ohne zeitaufwendige Mail schnell an Antworten kommen, haben wir Ihnen hier die Fragen aufgelistet, die uns am häufigsten gestellt werden. Sollten unsere ausführlichen Antworten nicht ausreichend sein, oder Sie eine Frage haben, die hier nicht aufgeführt ist, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug können Sie unter Angabe der Fahrgestellnummer ausschließlich bei autorisierten Handelspartnern bestellen. Nach der Bestellung erfolgt der Versand zum Handelspartner – dort können Sie diese einbauen lassen oder mitnehmen. Sofern Sie es wünschen, erfolgt gegen Aufpreis auch eine Lieferung zu Ihnen nach Hause.
Wir arbeiten ausschließlich mit ausgewählten Fachbetrieben zusammen. Unsere Handelspartner können Sie mit ihrer Kompetenz am besten beraten und Ihnen neben Serviceleistungen, Reparatur – und Wartungsleistungen auch andere Artikel – zum Beispiel Vorzelte – anbieten. Ein Kauf ab Hersteller ist nicht möglich.
Im Garantiefall oder im Falle einer Reklamation kontaktieren Sie unter Angabe der Fahrgestellnummer Ihren Fachhändler und lassen Sie dort den Sachverhalt aufnehmen. Ihr Fachhändler wird dann umgehend mit unserem Team Kontakt aufnehmen und alles Weitere für Sie klären.
Unseren Händlern stehen alle technische Zeichnungen sowie elektrische Verlegepläne unserer Fahrzeuge zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unseren Handelspartner, er wird Ihnen gerne weiterhelfen. Aus Sicherheitsgründen können wir leider keine Pläne an Endkunden weitergeben. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lassen Sie Umbauten an Ihrem Fahrzeug bitte ausschließlich vom autorisierten Fachhändler durchführen.
Bedienungsanleitungen können Sie nun auch digital erhalten. Mit der Knaus Tabbert SmartCI‐App und Ihrer Fahrgestellnummer, lassen sich die Bedienungsanleitungen auch auf Ihr Smartphone downloaden.
(Achtung: In der App sind Handbücher nur vollständig ab Modelljahr 2018 hinterlegt. Bei Fahrzeugen älterer Modelljahre, können Sie sich unter Angabe der Fahrgestellnummer gerne per E‐Mail an uns wenden.)
Unseren Online‐Shop finden Sie auf shop.knaustabbert.de oder Sie wenden sich direkt an unsere Handelspartner, denn auch dort können Sie ausgewählte Artikel erwerben.
Sie sind bereits Kunde und möchten eine Filter‐Kerze nachbestellen? Der Ersatzteilvertrieb erfolgt über unsere Handelsbetriebe. Dort können Sie jederzeit Ersatzfilter nachbestellen.
Nachfolgend möchten wir Ihnen bestmöglich Ihre Fragen beantworten, die Sich bei Ihnen unter Umständen ergeben.
Knaus Tabbert hat die bisherige und aktuelle Entwicklung sehr gewissenhaft beobachtet und bewertet. Um den Arbeitsalltag für unsere Mitarbeiter so sicher wie möglich zu gestalten, wurden umfangreiche Schutzkonzepte mit entsprechenden Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt.
Darunter zählen unter anderem Temperaturmessungen an den Eingängen und Maskenpflicht auf dem gesamten Betriebsgelände, aber auch viele weitere individuelle Schutzmaßnahmen für die jeweiligen Bereiche. Daher sind aktuell keine Werksführungen sowie ‐Abholungen möglich.
Bei allen Entscheidungen von Knaus Tabbert steht die Gesundheit der Mitarbeiter und deren Familien, die wirtschaftliche Unversehrtheit unserer Händler weltweit und das Wohlergehen des Unternehmens Knaus Tabbert als sicherer Arbeitgeber im Fokus!
Es kann aufgrund der Pandemie zu Unterbrechungen in der Lieferkette und vereinzelt daher zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis! Bei weiteren Fragen zu Ihrem Neufahrzeug und dem anstehenden Auslieferungstermin, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
Material‐, Produktions‐, Liefer‐ und Logistikengpässe haben besonders auch massive negative Auswirkungen auf die uns beliefernden Chassis‐Produzenten.
Wesentliche Bedeutung dabei hat nach wie vor der Mangel an Halbleitern in der Fahrzeugindustrie. Zu wenige Mikrochips bedeuten aber auch: Es fehlen die Basisfahrzeuge. Das betrifft die gesamte Freizeitfahrzeug‐Industrie akut.
Denn: Viele Chassis‐Lieferanten mussten ihre Werke tage‐ oder wochenweise wegen Materialmangel schließen. Diese Situation wird, glaubt man den Experten, den weltweiten Produktionsbetrieb in 2022 weiterhin beeinträchtigen.
Besonders gravierend wirkt sich durch die im vergangenen Jahr erfolgte Umstellung auf die Serie 8 – Fahrzeuge, aktuell der Chip‐Mangel beim FIAT Ducato aus.
Für unsere Kunden bedeutet dies, dass es bei zahlreichen bestellten Fahrzeugen zu weiteren erheblichen Terminverzögerungen von teilweise mehreren Monaten kommen kann.
Leider können weder unsere Partner noch wir an den gestörten Lieferketten etwas ändern. Daraus ergibt sich leider auch, dass weitere Lieferverzögerungen nicht auszuschließen sind.
Bitte verzichten Sie in nächster Zeit auf spontane Besuche und kontaktieren Sie uns davor telefonisch. Wir möchten Sie und auch unsere Mitarbeiter bestmöglich schützen! Sollten Sie einen bereits vereinbarten Werkstatt‐Besuch in einem der Werke von Knaus Tabbert haben werden Sie selbstverständlich informiert, falls der Termin nicht stattfinden kann.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sollen nach Anweisung der Regierung soziale Kontakte vermieden werden. Darunter fallen auch Veranstaltungen am Handelsplatz. Um Sie bestmöglich zu schützen wurde unseren Händlern nahegelegt, deren Veranstaltungskonzept zu verschieben oder anzupassen. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie auf unserer Website (www.knaustabbert.de/events) oder direkt bei Ihrem Händler.
Es bleibt gebucht. Unseren Handelspartnern und Mietstationen wurden bereits Vorschläge und Handlungsempfehlungen unterbreitet, wie sie mit der derzeitigen Situation und Ihren Anfragen umgehen. Bitte wenden Sie sich deshalb vertrauensvoll an Ihre Mietstation.
Aktuelle Informationen zum Thema Mieten bei RENT AND TRAVEL finden Sie hier: www.rentandtravel.de/covid‐19
Nein, alle Werksführungen können bis auf weiteres Corona‐bedingt nicht stattfinden. Wir bewerten aber regelmäßig die Situation neu, müssen uns wegen der aktuellen Entwicklungen jedoch vorbehalten, auf mögliche Veränderungen flexibel einzugehen. Daher können wir Ihnen derzeit leider nicht verbindlich zusichern, dass danach vorgesehene Werksführungen planmäßig durchgeführt werden können.
Ja. Alle relevanten Abteilungen arbeiten dezentralisiert, sind aber uneingeschränkt im Einsatz und somit über die bekannten Kommunikationskanäle (E‐Mail, Telefon etc.) erreichbar.