Knaus Tabbert wird von einem engagierten und erfahrenen Management geführt. Es kombiniert langjährige Erfahrung mit umfassender Expertise.
Willem Paulus de Pundert wurde 1957 in den Niederlanden geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn 1974 als Controller bei DJ van der Have B. V. Im Jahr 1990 wurde er in der Private‐Equity‐Branche aktiv und hat seitdem in zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Sektoren investiert. Von 2008 bis Juni 2020 war Wim de Pundert geschäftsführender Gesellschafter von H. T.P. Investments B. V., einer eigentümerfinanzierten Private‐Equity‐Gesellschaft, die sich auf Investitionen in Deutschland konzentriert. Seit 2020 ist Wim de Pundert Mitglied des Aufsichtsrats von Knaus Tabbert. Außerdem ist er Gründer und geschäftsführender Gesellschafter einer privaten Gruppe von Investmentgesellschaften mit Sitz in Amsterdam, Niederlande. In den letzten Jahren hat die Gruppe ihr Investitionsportfolio diversifiziert und ist auch in den Bereichen internationale Immobilien, Darlehen sowie börsennotierte Aktien und Fonds tätig. Wim de Pundert wurde am 22. November 2024 gem. § 105 (2) AktG als Vorstand (CEO) der Knaus Tabbert AG bestellt.
Radim Sevcik wurde 1981 in Tschechien geboren. Er absolvierte das Masterstudium an der Wirtschaftsuniversität Prag und studierte im Zuge dessen auch an der HEC in Paris sowie an der juristischen Fakultät der Karls‐Universität Prag. Seine berufliche Laufbahn begann 2003 in der M&A‐Abteilung von BNP Paribas in Paris. Danach arbeitete er drei Jahre lang für The Boston Consulting Group in Prag und war an Projekten in ganz Europa beteiligt. In den folgenden Jahren war Radim Sevcik international im Bereich des Investmentbankings für verschiedene Unternehmen wie beispielsweise Merrill Lynch tätig. Von 2007 bis 2020 lebte er unter anderem in London, Moskau und Hong Kong und fokussierte sich auf internationale Übernahmen und Finanzierungs‐ und Kapitalmarkttransaktionen. Im Jahr 2020 wurde er Head of Investments bei HTP Investments in Amsterdam, wo er sich hauptsächlich auf das Private‐Equity‐Portfolio von HTP konzentrierte. Er war Teil des Teams, das Knaus Tabbert erfolgreich an die Frankfurter Börse brachte. Am 5. Dezember 2024 wurde Radim Sevcik zum CFO der Knaus Tabbert AG ernannt.