Jandelsbrunn/Lausitzring. Die wohl schnellsten Schwalben „fliegen‟ dieses Wochenende auf dem Lausitzring. Mit der Startnummer 48 geht im Rahmen der GT Masters der „KNAUS Raptor‟ ins Rennen. Pilotiert wird der im markanten KNAUS Design gestaltete „Raptor‟ von zwei Ausnahmefahrern, die schon gezeigt haben, was sie können. Philip Ellis (27) fuhr bereits vergangenes Jahr erfolgreich zusammen mit Fabian Vettel für das HTP Motorsport Team. Zweiter Pilot ist Raffaele Marciello (25), der bereits in Formel 3 (2013) Europameister wurde und auch in der Formel 1 als Testfahrer viele Renn‐Erfahrungen sammeln konnte. Marciello konnte im Vorfeld der Saison schon bei den Testfahrten mit einer Rundenzeit von 1:22,330 min eine mehr als beachtliche Bestzeit auf dem Lausitzring erzielen.
Der neu gestaltete „KNAUS Raptor‟ auf Basis des Mercedes‐AMG GT3 trägt stolz die Doppelschwalben auf seinem Carbon‐Kleid und repräsentiert den KNAUS‐Markenanspruch zur Innovation hervorragend.
Dazu Gerd Adamietzki, Geschäftsführer Knaus Tabbert GmbH: „Mit dem HTP‐WINWARD Motorsport Team haben wir einen erfahrenen wie erfolgreichen Partner. Unsere Mannschaft ist motiviert und der „KNAUS Raptor‟ ist bestens vorbereitet, wir freuen uns auf viele spannende Rennen.‟
Die ADAC GT Masters beginnen diesen Samstag und Sonntag jeweils 13.00 Uhr, die Rennen werden live auf SPORT1 übertragen.
Über Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit dem Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Zu den weiteren Standorten gehören Mottgers, Hessen, sowie Schlüsselfeld und Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2019 mit seinen Marken KNAUS, TABBERT, T@B, WEINSBERG, MORELO und der Internetplattform RENT AND TRAVEL einen Umsatz von über 780 Millionen Euro und produzierte mit rund 3.000 Mitarbeitern über 26.000 Caravans und Reisemobile. Mehr Informationen: www.knaustabbert.de
Pressekontakte
Stefan V. Diehl Knaus Tabbert AG Helmut‐Knaus‐Str. 1 D‐94118 Jandelsbrunn Telefon: +49 8583 21 – 300 Fax: +49 8583 21 – 550 E‐Mail: s.diehl@knaustabbert.de