Industriekaufmann (m/w)
Ausbildungsinhalte
Der Ausbildungsbetrieb
- Stellung, Rechtsform und Struktur
- Berufsbildung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
Geschäftsprozesse und Märkte:
- Märkte, Kunden, Produkte und Dienstleistungen
- Geschäftsprozesse und organisatorische Strukturen
Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation:
- Informationsbeschaffung und -verarbeitung
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Planung und Organisation
- Teamarbeit, Kommunikation und Präsentation
- Anwendung einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
Integrative Unternehmensprozesse:
- Logistik
- Qualität und Innovation
- Finanzierung
- Controlling
Beschaffung und Bevorratung:
- Bedarfsermittlung und Disposition
- Bestelldurchführung
- Vorratshaltung und Beständeverwaltung
Leistungsabrechnung:
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Buchhaltungsvorgänge
- Erfolgsrechnung und Abschluss
Leistungserstellung:
- Produkte und Dienstleistungen
- Prozessunterstützung
Personal:
- Rahmenbedingungen, Personalplanung
- Personaldienstleistungen
- Personalentwicklung
Marketing und Absatz
- Auftragsanbahnung und -vorbereitung
- Auftragsbearbeitung
- Auftragsnachbereitung und Service
Fachaufgaben im Einsatzgebiet:
- Einsatzgebietsspezifische Lösungen
- Koordination einsatzgebietsspezifischer Aufgaben und Prozesse
Ausbildungszeit:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
September
Ausbildungsort:
Jandelsbrunn
Berufsschule:
Passau, Blockunterricht
Zuständige Kammer:
Industrie- und Handelskammer Passau
Stellenanforderung:
- Sicherer Umgang mit EDV
- Kaufmännisches Geschick und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsbereitschaft
- Mittlere Reife